Das ist ein patch, um das "Media-Sensing" abzuschalten. Danach sollten die Probleme gelöst sein!
Folgendes Problem taucht unter Win2K bzw. WinXP auf. Das Betriebssystem teilt jeder Netzwerkkarte erst dann eine IP zu, sobald eine physikalische Verbindung über das Netzwerkkabel erkannt wird. Dazu reicht nicht allein das Einstecken des Netzwerkkabels, sondern es muss mindestens einmal nach jedem Neustart eine elektrische Verbindung hergestellt worden sein. Wenn ihr nun eure DBox mit einem Cross-Kabel an den PC angesteckt habt, und die DBox ausgeschaltet ist, bedeutet das für Win2K/XP, dass es (noch) keine IP an die Netzwerkkarte vergibt. Ihr könnt das selber mit ipconfig.exe überprüfen, dort wird keine IP für die Karte angezeigt sondern nur "Kabel nicht verbunden".
Wenn ihr also dann DBox-Boot startet (bevor ihr die Box startet), kann DBox-Boot keine IP für die Netzwerkkarte auslesen, und zeigt dementsprechend die jeweilige Netzwerkkarte nicht in der Liste an.
Die einzige Lösung, die ich dazu jetzt anbieten kann ist, die Box einmal kurz einzustecken - und danach erst DBox-Boot zu starten.
|